
Das ganze ist bis jetzt für den japanischen Markt angekündigt, wo GHOST IN THE SHELL 2.0 ab dem 12. Juli in die Kinos kommt. Für den Westen gibts diesbezüglich noch keine Pläne, jedoch kann ich mir gut vorstellen, dass mit Näherkommen des amerikanischen Remakes auch die neue japanische Version den Weg in Form von Blu-Ray zu uns findet. Denn da sich der Inhalt des Films nicht verändert und erst vor wenigen Jahren eine völlig neue (und verdammt gute und viel näher am japanischen Original orientierte) deutsche Synchro vom Kino-Erstling produziert wurde, kann ich mir vorstellen, dass der Ton bei uns unverändert und vor allem sehr kostensparend übernommen wird.
Ob das ganze sinnvoll ist, lässt sich noch nicht beurteilen. Allerdings vermögen die originalen gezeichneten Animationen selbst heute noch zu überzeugen. Wichtiger noch ist, dass ich beim verlinkten Trailer den Eindruck hatte, dass sich die neuen CGI-Sequenzen stilistische extrem von den wenig veränderten gezeichneten Szenen unterscheiden. Ausserdem wurde bei der oben erwähnten neuen deutschen Snychro das Bild bereits digital überarbeitet, wenn auch nicht in dem Aussmass wie es nun vollbracht wurde.
Bin jedenfalls bis jetzt mehr auf das Hollywood-Remake gespannt, als auf diese neue Version.
(via)
2 Kommentare:
Hm, immer müssen sie alles modernisieren...Ich finde das jetzt nicht soooo extrem prickelnd, wenn ich höre, dass der ganze Film digital überarbeitet werden soll. Die Story (und das macht's aus) bleibt schliesslich dieselbe. Ich verstehe es ja schon, dass man es noch etwas attraktiver machen und dem zurzeit herrschenden, technischen Standart anpassen möchte; aber wie du selbst schon gesagt hast, dieses "live-action-3d-Remake" interessiert micht mehr...
Your blog looks nice, even so it would be far better if you’ll be able to use lighter colors too as a professional design. This will make sure that a lot more readers come to check it out.Informative post by the way!
cheap nolvadex
Kommentar veröffentlichen